Terms and conditions - Seller
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN VERKAUF DER PRODUKTE IM KOMMISSIONSGESCHÄFT
Der Verkäufer bzw. Kunde (d. h eine natürliche Person, die die Lampoo-Dienste – wie nachstehend definiert – für einen Zweck nutzt, der nicht mit seiner Tätigkeit oder seinem Beruf zusammenhängt) (im Folgenden „Verkäufer“) muss diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGBs“) sorgfältig lesen und akzeptieren, um seine Produkte – wie nachstehend definiert – zu verkaufen. Besagte Produkte werden vom Verkäufer an Lampoo S.r.l. gesandt oder von Lampoo S.r.l. beim Verkäufer auf der Grundlage eines Kommissionsvertrags in Empfang genommen.
Diese AGBs beschreiben die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Zugriff auf die Website www.lampoo.com (im Folgenden „Website“) und den Verkauf der Produkte über diese Website.
Das vorliegende Dokument ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dem Verkäufer, der sich zuvor auf der Website angemeldet hat, und dem Unternehmen Lampoo S.r.l. mit Sitz in Via A. Albricci 9, 20122 Milano (MI), Italien, eingetragen im Handelsregister von Mailand – Monza – Brianza – Lodi unter der Nummer 10222640962 und im Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten (REA) unter der Nummer MI 2514473 („Lampoo“) als Inhaber und Verwalter der Website.
Für die Zwecke dieses Dokuments
sind „Produkte“ Second-Hand-Artikel wie Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires, die von den Verkäufern beschafft und über die Website verkauft werden.
Die „Lampoo-Dienste“ umfassen (a) die Anmeldung des Verkäufers und die Erstellung seiner persönlichen Seite auf der Website (im Folgenden „Verkäufer-Account“); (b) die Lagerung bzw. Aufbewahrung der Produkte; (c) die Überprüfung der Echtheit, der Qualität und des Zustands der Produkte; (d) das Anbieten der zum Verkauf stehenden Produkte durch Erstellen einer Produktbeschreibung mit Fotos (i) und anschließender Veröffentlichung auf der Website (ii) , auf der Lampoo-Smartphone-Anwendung (im Folgenden „Lampoo App“) (iii) sowie nach alleinigem Ermessen von Lampoo in Pop-up-Stores und in Lampoo-Einzelhandelsgeschäften (im Folgenden „Lampoo-Geschäften“); (e) die Verwaltung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten an die Benutzer der Website (im Folgenden „Käufer“); (f) im Falle des Verkaufs eines Produkts die Verpackung und den Versand an jeden Käufer; (g) den Erhalt des von jedem Käufer gezahlten Betrags, der dem endgültigen Verkaufspreis (wie nachstehend definiert) entspricht; (h) die Zahlung des Verkäufergewinns (wie nachstehend definiert) in Bezug auf jedes verkaufte Produkt (wie nachstehend definiert) sowie (i) die Rücksendung eines Produkts, das innerhalb der vereinbarten Zeitspanne unverkauft geblieben ist, an den betreffenden Verkäufer.
1. ANWENDUNG UND ANNAHME DER AGBs
1.1 Die Bereitstellung der Lampoo-Dienste für Verkäufer seitens Lampoo unterliegt den in diesem Dokument enthaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der auf der Website veröffentlichten und auf den folgenden Seiten zugänglichen Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Richtlinie: Cookie-Richtlinie & Datenschutzerklärung. Um die Lampoo-Dienste nutzen zu können, ist der Verkäufer daher verpflichtet, diese AGBs sorgfältig zu lesen und anzunehmen.
1.2 Der Verkäufer erklärt mit Annahme dieser AGBs, dass er über alle erforderlichen Voraussetzungen für die Nutzung der Lampoo-Dienste verfügt.
1.3 Der Verkäufer erkennt an und akzeptiert, dass Lampoo die AGBs jederzeit einseitig und nach seinem alleinigen Ermessen ändern kann, indem Lampoo die geänderte Version der AGBs auf der Website veröffentlicht und innerhalb einer Frist von 14 Tagen eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an den Verkäufer sendet. Die geänderten AGBs gelten nicht für Produkte (wie nachstehend definiert), die vor dem Tag, an dem die Änderungen der AGBs wirksam wurden, auf Kommissionsbasis angenommenen wurden. Es gilt als vereinbart, dass der Verkäufer gemäß des nachstehenden Artikels 17nach einer Änderung das Recht hat, von diesen AGBs zurückzutreten. Die Nutzung der Lampoo-Dienste und der Website durch den Verkäufer nach einer Änderung der AGBs wird als Zustimmung des Verkäufers zu den von Lampoo vorgenommenen Änderungen der AGBs angesehen.
1.4 Die offizielle Sprache dieser AGBs ist Italienisch. Jede in einer anderen Sprache abgefasste Version dient lediglich der Information und stellt eine Höflichkeitsübersetzung dar. Im Falle eines Konflikts bezüglich der Auslegung dieser AGBs wird daher die vorherrschende und regulatorische Sprache die italienische Sprache sein. Die italienische Version ist auf der Website (durch Auswahl der italienischen Sprache) verfügbar.
1.5 Die Verkäufer dürfen keine Änderungen an diesen AGBs vornehmen und sind dazu nicht berechtigt.
1.6 Diese AGBs treten ab dem Zeitpunkt in Kraft, an dem Lampoo auf Ansuchen des Verkäufers den Verkäufer-Account nach erfolgreicher Anmeldung auf der Website aktiviert, und enden mit der endgültigen Schließung des Verkäufer-Accounts durch Lampoo oder den Verkäufer.
2. ERBRINGUNG DER LAMPOO-DIENSTLEISTUNGEN
2.1 Alle auf der Website verfügbaren Lampoo-Dienste werden von Lampoo für den Verkäufer bereitgestellt.
2.2 Um die Lampoo-Dienste in Anspruch nehmen zu können, muss sich der Verkäufer als Mitglied auf der Website anmelden. Lampoo behält sich das Recht vor, die Bedingungen für die Nutzung der Lampoo-Dienste einzuschränken oder zu ändern.
2.3 Lampoo kann nach alleinigem Ermessen den Zugang und die Nutzung der Lampoo-Dienste (oder eines Teils der Lampoo-Dienste) einschränken, verweigern oder verschiedene Zugriffsebenen schaffen.
2.4 Es ist möglich, dass einige der Lampoo-Dienste von Drittanbietern von Lampoo bereitgestellt werden.
3. VERKÄUFER
3.1 Als Bedingung für das Aufrufen und die Nutzung der Website und der Lampoo-Dienste akzeptiert und verpflichtet sich der Verkäufer, alle geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in ihrer jeweils geänderten und/oder ergänzten Fassung) zu beachten.
3.2 Der Verkäufer erklärt sich damit einverstanden, die Website und die Lampoo-Dienste ausschließlich für den Verkauf seiner Produkte über die Website – vorbehaltlich der Annahme der vorliegenden AGBs für Verkaufsaktivitäten – sowie für den Kauf von Produkten über die Website – vorbehaltlich der Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen für Käufer, die die Kaufaktivitäten auf der Website regeln – zu nutzen. Der Verkäufer verpflichtet sich, weder die Lampoo-Dienste noch Informationen, Texte, Bilder, Grafiken, Videos, Audios, Verzeichnisse, Dateien, Datenbanken, Listen und/oder Inhalte, die auf oder über die Website verfügbar sind, zu kopieren, zu reproduzieren, herunterzuladen, neu zu veröffentlichen, zu verkaufen, zu vertreiben oder weiterzuverkaufen. Es ist verboten, Materialien oder Inhalte, die auf oder über die Website verfügbar sind (im Folgenden „Website-Inhalte“), zu verwenden. Die Nutzung der Website-Inhalte zu anderen als den in diesen AGBs ausdrücklich erlaubten Zwecken (d. h. der Verkauf und die Verkaufsförderung von Produkten) ist untersagt.
3.3 Der Verkäufer ist verpflichtet, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie von Lampoo zu lesen und zu akzeptieren, die auf der Website unter dem nachstehenden Link verfügbar sind: Cookie-Richtlinie & Datenschutzerklärung.
3.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, keine Aktivitäten zu unternehmen, die darauf abzielen, die Integrität des EDV-Systems von Lampoo und/oder eines anderen Verkäufers zu untergraben und/oder sich unbefugten Zugang zu diesen Systemen zu verschaffen.
4. VERKÄUFER-ACCOUNT
4.1 Der Verkäufer muss auf der Website angemeldet sein, um über seinen Verkäufer-Account auf die Lampoo-Dienste zugreifen und diese nutzen zu können. Lampoo behält sich das Recht vor, das Ansuchen eines Verkäufers auf Anmeldung aus jedem Grund abzulehnen.
4.2 Nach der Anmeldung auf der Website weist Lampoo jedem registrierten Verkäufer einen Account, eine ID und ein Passwort zu. Die Verkäufer können ihr Passwort ändern, indem sie sich in ihren Verkäufer-Account einloggen und die dortigen Anweisungen befolgen.
4.3Jeder Verkäufer kann auf seinen Verkäufer-Account zugreifen, indem er sich einloggt und sein persönliches Passwort verwendet. Der Verkäufer ist allein für die Geheimhaltung und Sicherheit der Login-Daten und des Passworts sowie für alle Aktivitäten, die über seinen Verkäufer-Account abgewickelt werden, verantwortlich. Kein Verkäufer darf seinen Verkäufer-Account, sein Login oder sein Passwort an Dritte weitergeben, abtreten oder deren Nutzung gestatten. Sie verpflichten sich, Lampoo unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Sie von einer unbefugten Nutzung Ihres Logins, Passworts oder Ihres Verkäufer-Accounts oder einer Verletzung der Sicherheit dieses Accounts Kenntnis erhalten.
5. VERSTÖSSE
5.1 Wenn der Verkäufer gegen eine der vorliegenden Geschäftsbedingungen verstößt oder Lampoo berechtigten Grund zu der Annahme hat, dass der Verkäufer gegen eine der hier vorgesehenen Bedingungen verstoßen haben könnte, hat Lampoo das Recht, den Verkäufer-Account auszusetzen, zu deaktivieren oder die Nutzung der Lampoo-Dienste einzustellen, ohne dafür zur Verantwortung gezogen werden zu können. Lampoo ist ebenso befugt, die derzeitige oder künftige Nutzung der von Lampoo angebotenen Dienste einzuschränken, zu verweigern oder auszuschließen.
5.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, Lampoo, seine Partner, Angestellten, Agenten und Vertreter zu entschädigen und sie von allen Schäden, Verlusten, Vermögenswerten und Verbindlichkeiten (einschließlich Rechtskosten) freizustellen, die durch die missbräuchliche Nutzung der Website und/oder der Lampoo-Dienste und/oder durch einen Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen.
6. VERKAUF DER PRODUKTE IM KOMMISSIONSGESCHÄFT
6.1 Lampoo verkauft Produkte, die er vom Verkäufer erhalten oder aufgrund eines Kommissionsvertrags vom Verkäufer in Empfang genommen hat.
6.2 Der Verkäufer behält das Eigentum und die Rechte an jedem an Lampoo ausgelieferten Produkt – auch nachdem Lampoo es physisch in Besitz genommen hat – bis zu dem Zeitpunkt bei, an dem es ein verkauftes Produkt (wie nachstehend definiert) wird. Unbeschadet der vorherigen Angaben verpflichtet sich der Verkäufer, in keiner Form und/oder über keinen Kanal, der nicht dieser Website entspricht, auf direkte oder indirekte Weise ein Produkt, dass Lampoo auf Kommissionsbasis erhalten hat, gemäß diesen AGBs zu verkaufen oder zu versuchen, es zu verkaufen.
6.3 Ein Produkt gilt dann als verkauft, wenn:
(i) es von Lampoo an einen Käufer verkauft wird und nicht innerhalb von 14 Tagen, nachdem dieser es an seiner Adresse erhalten hat, an Lampoo zurückgegeben wird (im Folgenden „Rückgabefrist“);
(ii) es während des genehmigten Versands (wie nachstehend definiert) oder während es im Besitz von Lampoo ist verloren geht bzw. gestohlen, beschädigt oder zerstört wird;
(im Folgenden „verkauftes Produkt“).
6.4 Nach Erhalt oder Entgegennahme des vom Verkäufer geschickten Produkts sendet Lampoo eine Bestätigungsnachricht über den Erhalt des Produkts an die E-Mail-Adresse, die der Verkäufer zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Website angegeben hat.
6.5 Sobald Lampoo die Produkte erhalten hat, werden sie von Lampoo bewertet, geprüft und authentifiziert (im Folgenden "Lampoo-Bewertung"). Nach der Lampoo-Bewertung kann der Verkäufer sich in sein Verkäufer-Konto auf der Website einloggen und jedes Produkt einsehen, das auf Kommissionsbasis akzeptiert wurde (im Folgenden "akzeptiertes Produkt").
6.6 Die Preisfestlegung und -verwaltung für solche akzeptierten Produkte ist in Artikel 13 geregelt.
6.7 Das akzeptierte Produkt wird verarbeitet und auf der Website, auf anderen Partnerseiten sowie auf der Lampoo-App und in Pop-up-Stores als verfügbar angezeigt. Es kann ferner nach alleinigem Ermessen von Lampoo gleichzeitig in Lampoo-Geschäften ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden.
6.8 Lampoo kann die akzeptierten Produkte für jedes Fotoshooting oder Pop-up-Event (einschließlich des Verkaufs der akzeptierten Produkte während dieser Veranstaltung) verwenden, die von Lampoo überall auf der Welt organisiert werden.
7. VON LAMPOO GEKAUFTE PRODUKTE
7.1 Es liegt im alleinigen Ermessen von Lampoo, dass einige der vom Verkäufer eingesandten Produkte von Lampoo gekauft und nicht auf Kommissionsbasis behandelt werden.
7.2 Nach der Lampoo-Bewertung wird der Verkäufer per E-Mail über das Ergebnis des Bewertungsprozesses benachrichtigt. Von dieser E-Mail aus kann er sich in sein Verkäufer-Konto auf der Website einloggen und jedes Produkt einsehen, das akzeptiert wurde und für das ein direktes Kaufangebot vorliegen könnte. Der Verkäufer kann das Angebot jederzeit über sein Verkäufer-Konto annehmen oder ablehnen.
7.3 Sobald das Kaufangebot angenommen wurde, gilt das Produkt als verkauft.
7.4 Dank des Direktkaufs kann der Verkäufer die für Kommissionsgeschäfte typische Wartezeit auf den Verkauf des Produkts überspringen; er ermöglicht es dem Verkäufer, einen Direktkauf durch Lampoo zu erhalten. Daher wird die Zahlung für den Direktkauf zum frühesten verfügbaren Zahlungstermin getätigt.
8. VERKAUF VON FEINEM SCHMUCK
8.1 Vor der Inkommissionsnahme von wertvollen Gegenständen, d.h. Schmuck aus Edelmetall (Silber, Gold oder Platin), der oft mit Edelsteinen verziert ist, kann es für Lampoo notwendig sein, die Identität des Verkäufers zu überprüfen, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten. Andernfalls wird Lampoo den Verkauf von feinem Schmuck verhindern.
8.2 Um die Einhaltung der geltenden Gesetze (u.a. Gesetzesdekret Nr. 92/2017) zu gewährleisten, muss Lampoo im Falle des Verkaufs eines wertvollen Schmuckstücks durch den Verkäufer ein nummeriertes Registrierungsformular für die Transaktion ausfüllen und dem Verkäufer zur Verfügung stellen, das das Datum der Transaktion, die allgemeinen Daten des Verkäufers, den zwischen den beiden Parteien vereinbarten Preis, die Zahlungsmethode sowie die Art und den Wert des Metalls des wertvollen Schmuckstücks enthält. Der Verkäufer muss dann das von Lampoo zur Verfügung gestellte Registrierungsformular unterzeichnen und eine unterzeichnete Kopie per E-Mail an Lampoo senden. Wird das Formular nicht ausgefüllt oder nicht unterschrieben, kann Lampoo den Verkauf des Schmuckstücks nicht abwickeln.
9. VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG DER PRODUKTE WÄHREND DES VERSANDS ODER DER LAGERUNG
9.1 Lampoo akzeptiert die Produkte vom Verkäufer auf Kommissionsbasis oder oder auf den Direktkaufservice . Der Verkäufer haftet solange für die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts, bis Lampoo es physisch in Besitz genommen hat.
9.2 Falls der Verkäufer hingegen das vorfrankierte Versandetikett verwendet, das eine von Lampoo genehmigte Versandart darstellt, übernimmt Lampoo das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte bereits zum Zeitpunkt des Versands (im Folgenden „genehmigter Versand“).
9.3 Wenn ein Produkt während des genehmigten Versands oder in Lampoos Besitz oder während der Lieferung an einen Käufer verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird, oder während es an einen Verkäufer zurückgeschickt wird (mit Ausnahme von Rücksendungen, die vom Verkäufer arrangiert wurden), gilt dieses Produkt als verkauftes Produkt und Lampoo ist verpflichtet, es zu erstatten.
9.4 Diese Mittel stellen die einzigen Mittel und die einzige Form von Anspruch gegenüber Lampoo für verlorene, beschädigte oder gestohlene Produkte dar und gelten anstelle aller anderen Rechtsmittel, die nach dem Gesetz oder nach den Grundsätzen der Billigkeit zur Verfügung stehen.
10. BEDINGUNGEN FÜR DIE ANNAHME VON PRODUKTEN
10.1 Nach Erhalt oder Entgegennahme des Produkts vom Verkäufer bewertet, prüft und authentifiziert Lampoo jedes Teil, um nach eigenem Ermessen die Echtheit, Qualität und den Wert des betreffenden Produkts zu bestimmen. Der Zustand der Ware wirkt sich auf die von Lampoo abgegebene Bewertung aus.
10.2 Lampoo akzeptiert das Produkt auf Kommissionsbasis nur, wenn:
(i) die im nachstehenden Artikel 14 enthaltenen Zusicherungen und Gewährleistungen des Verkäufers wahr und richtig sind;
(ii) Lampoo nach eigenem Ermessen feststellt, dass (a) as Produkt befindet sich in einem für den Wiederverkauf geeigneten Zustand (d. h. es ist aufgrund von übermäßiger Abnutzung und/oder Verwendung nicht beschädigt); (b) das Produkt gewaschen, sauber und geruchlos ist; (c) wenn ein Produkt ein Minimum an Pflege oder Behandlung erfordert, um es wieder auf den Markt zu bringen und um zu verhindern, dass es abgelehnt und an den Verkäufer zurückgegeben wird, kann Lampoo nach alleinigem Ermessen angemessene Maßnahmen ergreifen;
(iii) das Produkt zum Zeitpunkt der Bewertung in der aktuellen Lampoo Marken-Liste (im Folgenden „Marken-Liste“) enthalten ist und
(iv) Lampoo in seiner exklusiven Beschreibung angibt, dass das Produkt authentisch ist.
Unbeschadet der Bewertung und Prüfung der Echtheit der Produkte seitens Lampoo ist und bleibt der betreffende Verkäufer allein für die Echtheit des Produkts gegenüber Käufern und Dritten verantwortlich .
10.3 Produkte, die nicht alle oben genannten Kriterien erfüllen, werden von Lampoo nicht akzeptiert und werden entweder:
(i) an den Verkäufer an dieselbe Adresse zurückgesendet, von der Lampoo das Produkt erhalten hat, oder an die Adresse, die der Verkäufer bei der Registrierung auf der Website angegeben hat; dem Verkäufer wird zusätzlich zu den Versandkosten eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 4,90 € pro Produkt in Rechnung gestellt, plus Rücksendekosten in Höhe von 9.90€. Diese Kosten werden von den ausstehenden Verkäufergewinnen (wie unten definiert) abgezogen. Wenn der Verkäufer nicht über ausreichende Verkäufergewinne (wie unten definiert) verfügt, um die Kosten für den Versand zu decken, ist Lampoo nicht verpflichtet, das Produkt an den Verkäufer zurückzusenden, es sei denn, der Verkäufer zahlt Lampoo diese Kosten vor dem Versand per Banküberweisung;
oder
(ii) an den Verkäufer zurückgeschickt, der die Möglichkeit hat, die Abholung der Produkte durch einen Kurier seiner Wahl zu veranlassen, wobei er die Kosten trägt, Lampoo das Versandetikett zur Verfügung stellt und die Angaben zu Datum und Uhrzeit der Abholung mitteilt. Lampoo verpflichtet sich seinerseits, dem Verkäufer alle für die Organisation des Versands erforderlichen Informationen mitzuteilen.
(iii) mit schriftlicher Zustimmung des Verkäufers an eine von Lampoo ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation gespendet.
11. UNMÖGLICHKEIT DER PRODUKTAUTHENTIFIZIERUNG UND GEFÄLSCHTE PRODUKTE
11.1 Der Verkäufer ist allein dafür verantwortlich, die Echtheit eines jeden Produkts, das er Lampoo zur Verfügung stellt, zu gewährleisten. Falls Lampoo nicht in der Lage sein sollte, die Echtheit eines Produkts festzustellen, kann Lampoo das nicht authentifizierte Produkt nach seinem alleinigen Ermessen ablehnen.
11.2 Wenn Lampoo zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden sollte, dass das Produkt gefälscht ist, wird Lampoo dies dem Verkäufer mitteilen und ihm die Möglichkeit zugestehen, einen für Lampoo akzeptablen Kaufnachweis oder einen anderen Beweis für die Echtheit des Produkts vorzulegen.
11.3 Falls Lampoo die Echtheit eines Produkts nicht sicher ermitteln kann, veranlasst Lampoo die Rückgabe des Produkts an den Verkäufer auf dessen Kosten. Wird das Produkt nicht innerhalb von 45 Tagen nach Benachrichtigung des Verkäufers auf dessen Kosten abgeholt, wird es vernichtet.
11.4 Sollte Lampoo endgültig entscheiden, dass das Produkt gefälscht ist, wird Lampoo unverzüglich die zuständige Behörde informieren und das Produkt an diese Behörde schicken.
11.5 Der Verkäufer erkennt an, versteht und bestätigt, dass er alle Gesetze und Vorschriften kennt, die für den Verkauf von gefälschten oder gestohlenen Produkten auf Kommissionsbasis gelten. Der Verkäufer nimmt ferner zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass Lampoo mit allen Behörden und Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten wird, um diese Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
12. DAUER DES KOMMISSIONSGESCHÄFTS UND RÜCKGABE VON PRODUKTEN
12.1 Die Dauer des Kommissionsgeschäfts für jedes einzelne Produkt beginnt an dem Tag, an dem die Lampoo-Bewertung erfolgt, und endet 365 Tage später (im Folgenden „Dauer des Kommissionsgeschäfts“). Der Verkäufer kann Lampoo schriftlich auffordern, die Dauer des Kommissionsgeschäftes zu verlängern, und Lampoo steht es frei, nach seinem alleinigen Ermessen die Annahme dieser Verlängerung abzulehnen.
12.2 Während der Dauer des Kommissionsgeschäfts kann der Verkäufer von Lampoo schriftlich die Rücksendung des Produkts (im Folgenden „Antrag auf Produktrückgabe“) verlangen, sofern das Produkt noch zum Verkauf angeboten wird.
12.3 Nach dem Antrag auf Produktrückgabe seitens des Verkäufers unternimmt Lampoo alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen, um das Produkt von der Website, der Lampoo-App, aus jedem Lampoo-Geschäft sowie aus jedem Pop-up-Store zu entfernen..
12.4 Wenn der Verkäufer seinen Produktrückgabeantrag innerhalb von 90 Tagen nach der Lampoo-Validierung mitteilt, berechnet Lampoo dem Verkäufer eine Provision in Höhe von 25 Euro für jedes Produkt, die die anfänglichen Kosten widerspiegelt, die Lampoo für Lagerung, Katalogisierung und fotografische Aufnahmen des Objekts entstehen für den Verkauf vorbereitet. Darüber hinaus gehen die Kosten der Rücksendung von 9,90 Euro zu Lasten des Verkäufers. Lampoo wird die Provision und die Versandkosten von den ausstehenden Verkäufergewinnen (wie unten definiert) abziehen. Wenn der Verkäufer nicht über ausreichende Verkäufergewinne (wie unten definiert) verfügt, um die Kosten für die Provision und den Versand zu decken, ist Lampoo nicht verpflichtet, das Produkt an den Verkäufer zurückzusenden, es sei denn, und bis der Verkäufer Lampoo diese Kosten per Überweisung nicht bezahlt hat.
12.5 Wenn der Verkäufer seinen Antrag auf Produktrückgabe mehr als 90 Tage nach der Lampoo-Bewertung vorbringt, wird das Produkt auf Kosten von Lampoo zurückgesandt und dem Verkäufer wird keine Gebühr in Rechnung gestellt.
12.6 Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgesandt werden, muss dieser für alle Zolltarife aufkommen.
12.7 Wenn ein Produkt am Ende des Kommissionsgeschäfts unverkauft bleibt, wird Lampoo den Verkäufer benachrichtigen und je nach Wahl des Verkäufers sowie auf Rechnung von Lampoo:
(i) das Produkt an den Verkäufer zurücksenden; oder
(ii) das Produkt an eine von Lampoo gewählte Wohltätigkeitsorganisation spenden.
12.8 Wenn der Verkäufer nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem er davon Kenntnis erlangt hat, auf diese Mitteilung antwortet, kann Lampoo frei über das nicht verkaufte Produkt verfügen und es entweder einer karitativen Einrichtung seiner Wahl spenden oder es vernichten.
13. PREISGESTALTUNG UND PREISVERWALTUNG
13.1 Gemäß diesen AGBs bietet Lampoo die Produkte auf der Website und auf Partnerseiten, in der Lampoo-App und in Pop-up-Stores an. Nach alleinigem Ermessen von Lampoo können die Produkte gleichzeitig in Lampoo-Geschäften ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden. Lampoo wird alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um die Produkte zu verkaufen.
Der Verkäufer kann den Verkaufspreis für jedes Produkt selbst bestimmen, aber unser Expertenteam wird ihm auch eine Verkaufspreisempfehlung zukommen lassen, um ihm zu helfen, den richtigen Marktwert zu bestimmen. Der Verkäufer kann die Preise auch von Lampoo festlegen lassen, aber er kann sie jederzeit in seinem Verkäufer-Konto auf der Website anpassen.
In beiden Fällen erhält der Verkäufer nach Abschluss der Bewertung durch Lampoo eine E-Mail mit dem Ergebnis des Bewertungsprozesses. Daraufhin fordert Lampoo den Verkäufer auf, sich in sein Konto einzuloggen, um die Preise der akzeptierten Produkte zu überprüfen und eventuelle Preisänderungen vorzunehmen. Diese Preisänderungen müssen spätestens 5 Tage nach Erhalt der Mitteilung am Ende der Bewertung durch Lampoo vorgenommen werden. Sollte der Verkäufer die empfohlenen Verkaufspreise nicht innerhalb von 5 Tagen ändern, gelten diese als genehmigt und die Produkte werden automatisch zum Verkauf bereitgestellt.
Während der ersten drei Monate des Kommissionsgeschäfts kann der Verkäufer die Preise auch jederzeit direkt im Verkäufer-Konto auf der Website senken oder auch erhöhen. Ab dem 90. Tag des Kommissionsgeschäfts hat der Verkäufer das alleinige und ausschließliche Recht, Preisnachlässe zu gewähren.
Verkaufsanreize zu schaffen, kann Lampoo ab dem neunzigsten Tag nach dem Verkauf eines Produkts Preisnachlässe auf den Verkaufspreis anwenden, es sei denn, der Verkäufer und Lampoo vereinbaren schriftlich, das Produkt zu einem bestimmten Preis zu verkaufen.
Wenn ein Artikel dann nach den ersten neunzig Tagen unverkauft bleibt, passt Lampoo seinen Verkaufspreis an den ursprünglich von Lampoo vorgeschlagenen Preis an. Ab dem 4. Monat wendet Lampoo Preisnachlässe an, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.
|
Wenn der empfohlene Preis von Lampoo bis zu € 4.99 beträgt |
Wenn der empfohlene Preis von Lampoo bis zu € 5.000 beträgt |
Nach 3 Monaten |
Preis = empfohlene Preis |
Preis = empfohlene Preis |
Nach 4 Monaten |
Preis = empfohlene Preis -20% |
Preis = empfohlene Preis -10% |
Nach 6 Monaten |
Preis = empfohlene Preis -30% |
Preis = empfohlene Preis -15% |
Nach 8 Monaten |
Preis = empfohlene Preis -40% |
Preis = empfohlene Preis -20% |
Nach 10 Monaten |
Preis = empfohlene Preis -50% |
Preis = empfohlene Preis -25% |
Die Einnahmen des Verkäufers werden immer auf der Grundlage des Endverkaufspreises (wie unten definiert) nach Anwendung der Rabatte berechnet.
14. GEWINNE DES VERKÄUFERS UND ZAHLUNGEN
Für die Zwecke dieses Dokuments
bezeichnet „Site Credit“ (Website-Guthaben) einen auf den Namen des Verkäufers ausgestellten Account, auf dem der Verkäufer jeden ihm aufgrund seiner verkauften Produkte geschuldeten Betrag gutschreiben kann. Der Verkäufer kann dieses Website-Guthaben ausschließlich für Einkäufe auf der Website verwenden.
„Endverkaufspreis“ bezeichnet den Preis, zu dem das Produkt nach Anwendung der geltenden Rabatte und Werbeaktionen (ohne Versandkosten) verkauft und somit zu einem verkauften Produkt wird.
„Gewinnanteil des Verkäufers“ bezeichnet den Prozentsatz für die Berechnung des dem Verkäufer zustehenden Gewinns für jedes Produkt, das zu einem verkauften Produkt wird, wie in der nachstehenden Tabelle angegeben (im Folgenden „Verkäufergewinn“):
SELLER PERCENTAGE |
FINAL SELLING PRICE |
|
100% |
- £ 20 |
With a final selling price up to £ 49 |
60% |
With a final selling price between £ 50 and £ 499 |
|
65% |
With a final selling price between £ 500 and £ 999 |
|
70% |
With a final selling price between £ 1000 and £ 4999 |
|
75% |
With a final selling price of £ 5000 or more |
14.1 Die dem Verkäufer geschuldeten Prozentsätze in Bezug auf den Verkauf der Produkte werden gemäß den Sätzen berechnet, die in der obigen Definition von „Verkäuferprozentsatz“ dargestellt und beschrieben sind.Ungeachtet des Vorstehenden kann Lampoo von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen Änderungen an der Struktur der Verkäuferprozentsätze und der Verwaltungsgebühr vornehmen, die ab dem 15. Tag nach Eingang beim Verkäufer gültig und wirksam werden Benachrichtigung von Lampoo gesendet.
14.2 Berechnung des Verkäufergewinns: Lampoo zahlt dem Verkäufer einen Verkäufergewinn für jedes verkaufte Produkt. Der Verkäufergewinn entspricht dem Endverkaufspreis des Produkts multipliziert mit dem anwendbaren Verkäuferprozentsatz; Von diesem Gewinn wird dann eine Verwaltungsgebühr von 20 € für jedes verkaufte Produkt abgezogen.Der Verkäufergewinn ist die einzige Entschädigung, die der Verkäufer gemäß diesen AGB erhält.
14.3 Zahlungen:
a) Lampoo zahlt dem Verkäufer (i) Gewinne am 10. Tag jedes Monats für Verkäufe, die zwischen dem 1. und 15. Tag des Vormonats getätigt wurden; und (ii) der 25. Tag jedes Monats für Verkäufe, die zwischen dem 16. und 31. (oder, je nach Fall, dem letzten Tag) des Vormonats getätigt wurden. Für die Zwecke dieser Bestimmung gilt der Verkauf eines Produkts als erfolgt, wenn der entsprechende Verkaufsauftrag für dieses Produkt vom Käufer ausgeführt wurde.
b) Für die von Lampoo gekauften Produkte werden die Verkäufergewinne am ersten verfügbaren Zahlungstermin ausgestellt.
c) Nach Wahl des Verkäufers erfolgen Zahlungen an den Verkäufer (i) direkt auf sein Standortguthaben; oder (ii) per Banküberweisung. Der Verkäufer kann jederzeit die zu verwendende Zahlungsmethode wählen, wobei die neue Zahlungsmethode für alle Gewinne gilt, die aus Verkäufen resultieren, die nach der Wahl der neuen Zahlungsmethode erfolgen.
14.4 Streitigkeiten: Im Falle eines Rechtsstreits zwischen dem Verkäufer und Lampoo ist Lampoo zumindest bis zur Beilegung des Rechtsstreits nicht verpflichtet, dem Verkäufer einen Gewinn oder einen anderen Betrag zu zahlen, einschließlich – aber nicht darauf beschränkt – aller Beträge, die nicht mit dem Rechtsstreit zusammenhängen. Lampoo ist berechtigt, den fälligen Gewinn des Verkäufers (einschließlich des Gewinns für das verkaufte Produkt, das nicht Gegenstand der Anfechtung ist) bis zur vollständigen oder teilweisen Zahlung eines jeden vom Verkäufer an Lampoo geschuldeten Betrags einzubehalten.
15. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN, HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
15.1 Der Verkäufer akzeptiert ausdrücklich und erkennt an, dass:
die Nutzung der Lampoo-Dienste durch den Verkäufer gänzlich auf eigene Gefahr erfolgt. Das Kommissionsgeschäft von Lampoo und die Lampoo-Dienste werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Lampoo lehnt ausdrücklich jede Art von Garantie, ob ausdrücklich oder stillschweigend, ab. Lediglich als Beispiel soll hierzu die implizite, für einen bestimmten Zweck geleistete Garantie der Verkäuflichkeit sowie die Nichtverletzung von Rechten erwähnt werden.
15.2 Lampoo gewährleistet nicht:
(a) dass die Lampoo-Dienste den Bedürfnissen des Verkäufers entsprechen; oder
(b) dass die Lampoo-Dienste nicht unterbrochen werden und rechtzeitig, sicher und fehlerfrei zur Verfügung stehen. Keine Mitteilung oder Information in mündlicher oder schriftlicher Form, die der Verkäufer über die Lampoo-Dienste oder die Website erhält, führt zu einer Gewährleistung, die nicht ausdrücklich in diesen AGBs angegeben ist.
15.3 Lampoo und seine Mitarbeiter, Angestellten, Vertreter, Partner und Lizenzgeber haften dem Verkäufer gegenüber nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder exemplarische Schäden oder Schäden, die sich aus dem Verlust von Gewinn, Firmenwert, Gebrauch, Daten oder anderen immateriellen Verlusten ergeben (selbst wenn Lampoo auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde), die sich durch Folgendes ergeben:
(a) Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Lampoo-Dienste oder der Website;
(b) unbefugter Zugriff auf die Mitteilungen oder Daten des Verkäufers oder deren Veränderung;
(c) Ausübung der in diesen AGBs vorgesehenen Tätigkeiten; oder
(d) jede andere Angelegenheit im Zusammenhang mit den Lampoo-Diensten oder diesen AGBs.
15.4 Die Haftung von Lampoo im Rahmen dieser AGBs übersteigt unter keinen Umständen den Betrag, der tatsächlich durch den Verkauf der Produkte des Verkäufers eingenommen wurde.
15.5 Die vorgenannten Ausschlüsse und Beschränkungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Lampoo und Lampoo würde diesen AGBs ohne diese Ausschlüsse und Beschränkungen nicht zustimmen. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an Fachleute, um den Inhalt dieser AGBs gänzlich zu verstehen und um jede spezifische Meinung, Mitteilung, Dienstleistung oder um ein Produkt oder einen anderen Inhalt bewerten zu können.
16. HAFTUNG DES VERKÄUFERS
16.1 Der Verkäufer sichert zu und gewährleistet, dass (a) er die volle Befugnis und Freiheit hat, diese AGBs zu akzeptieren, (b) er die Website für persönliche Zwecke nutzt und (c) alle persönlichen Daten (d. h. Name, Vorname und Adresse), die er bei der Anmeldung auf der Website angegeben hat, wahrheitsgemäß, korrekt und auf dem neuesten Stand sind.
16.2 Der Verkäufer sichert zu, dass die Informationen und Dokumente, die er bei der Anmeldung oder auf Anfrage von Lampoo zur Verfügung stellt, korrekt, wahrheitsgemäß und auf dem neuesten Stand sind. Der Verkäufer verpflichtet sich zudem, die Informationen in seinem Verkäufer-Account stets zu aktualisieren.
16.3 Mit der Anmeldung auf der Website akzeptiert der Verkäufer, auch in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Lampoo, dass alle Lampoo zur Verfügung gestellten Informationen gemäß den Vorgaben der Datenschutzerklärung und des geltenden Rechts verarbeitet werden.
16.4 Der Verkäufer sichert zu und gewährleistet, dass alle Informationen, die er Lampoo zur Verfügung stellt:
- wahr, genau und vollständig sind;
- nicht falsch, irreführend oder täuschend sind;
- keine Links zu anderen Websites enthalten, deren Inhalte einen Verstoß gegen diese AGBs darstellen könnte.
16.5 Der Verkäufer sichert ferner zu und gewährleistet, dass:
- er der alleinige und einzige Eigentümer der Produkte ist, über gültige Rechtsansprüche in Bezug auf die Verkäuflichkeit eines jeden Produkts verfügt und das Recht hat, diese Produkte auf Kommissionsbasis zu verkaufen;
- kein Produkt einem Pfand oder einer anderen Einschränkung unterliegt;
- die Produkte keine gefälschte Ware enthält;
- die Produkte keine Markenzeichen, Urheberrechte, andere Rechte an geistigem Eigentum oder Eigentumsrechte Dritter von jedem Landes- oder Bundesgesetz oder jeder Verwaltungsvorschrift schädigen, verletzen oder missbrauchen (widerrechtliche Aneignung);
- er die Lampoo-Dienste oder die Website nicht für betrügerische und/oder illegale Zwecke nutzt;
- er die Dienste von Lampoo nicht im Namen Dritter nutzt, es sei denn, Lampoo hat dies ausdrücklich schriftlich genehmigt;
- er sich nicht an Spamming- oder Phishing-Aktivitäten beteiligt;
- er keine Aktivitäten durchführt, die das Wachstum von Computerviren oder anderen zerstörerischen Programmen und Codes fördern könnten, die Software und Hardware, Daten oder persönliche Informationen beschädigen, stören, abfangen, deaktivieren oder zerstören können;
- er keine Handlungen vornimmt, die darauf abzielen, die Integrität der von Lampoo und/oder anderen Verkäufern und/oder Käufern verwendeten Daten oder Systeme zu untergraben, oder die darauf abzielen, unbefugten Zugang zu diesen Daten oder Systemen zu erlangen;
- er keine Transaktionen mit Lieferanten außerhalb der Website durchführen oder versuchen wird, solche durchzuführen.
16.6 Der Verkäufer hält Lampoo schadlos für alle Schäden, Klagen, Streitigkeiten, Entscheidungen, Verluste, Ausgaben und Kosten wie – lediglich als Beispiel – Rechtskosten, die Lampoo infolge von und/oder im Zusammenhang mit der Verletzung dieser AGBs durch den Verkäufer und/oder der Unwahrheit und/oder Unrichtigkeit der in diesen Bedingungen enthaltenen und von jedem Verkäufer durch Annahme dieser AGBs bei der Anmeldung auf der Website abgegebenen Erklärungen und Gewährleistungen getragen und/oder noch zu tragen hat; dies gilt ebenso, wenn sie das Ergebnis der Veröffentlichung und/oder dem Verkauf des Produkts durch Lampoo sind oder auf welche Art auch immer daraus hervorgehen, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, zivil- oder strafrechtliche Klagen im Zusammenhang mit der Echtheit, Konformität oder dem Eigentum des Produkts, der Rechtmäßigkeit des Verkaufs oder der Verletzung des Urheberrechts oder der Marke.
17. HÖHERE GEWALT
17.1 Lampoo haftet in keinem Fall für Verzögerungen, Fehler, Ausfälle oder Unterbrechungen in Bezug auf die Inhalte der Website oder der dort angebotenen Lampoo-Dienste, die direkt oder indirekt auf höhere Gewalt oder Ereignisse außerhalb der Kontrolle von Lampoo zurückzuführen sind; lediglich als Beispiel sollen diesbezüglich Probleme mit dem Internet oder der Telekommunikation, Schäden an Geräten, Stromausfälle, Streiks, Arbeitskämpfe, Unruhen, Aufstände, zivile Unruhen, Arbeitskräfte- oder Materialmangel, Brände, Überschwemmungen, Stürme, Explosionen, Kriege, staatliche Maßnahmen sowie nationale oder internationale Gerichtsanordnungen oder deren fehlende Ausführung seitens Dritter genannt werden.
18. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
18.1 Lampoo ist der alleinige Eigentümer aller Rechte und Inhalte der Website und der auf der Website angebotenen Lampoo-Dienste. Die Website und die Lampoo-Dienste stellen Geschäftsgeheimnisse und andere geistige Eigentumsrechte dar, die weltweit durch das Urheberrecht und die anwendbaren Gesetze geschützt sind. Alle Eigentums- und die geistigen Eigentumsrechte an der Website und an den Lampoo-Diensten sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von Lampoo.
18.2 Der Name „Lampoo“, das Logo, das Piktogramm und alle damit verbundenen Symbole und Logos, Marken oder eingetragene Marken sind Marken von Lampoo. Jede unerlaubte Vervielfältigung, Änderung, Verwendung oder Veröffentlichung dieser Marken ist strengstens untersagt.
19. WIDERRUF
19.1 Gemäß Art. 49 Absatz 1 Buchstabe (h) des Verbraucherschutzgesetzes (wie nachstehend definiert) hat der Verkäufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Unterzeichnung dieser AGBs (im Folgenden „Widerrufsfrist“) ohne Angabe von Gründen von diesen AGBs zurückzutreten. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verkäufer Lampoo schriftlich (z. B. per E-Mail) seine Entscheidung, von diesen AGBs zurücktreten zu wollen, melden und eine diesbezügliche Mitteilung an Lampoo S.r.l., Via A. Albricci 9, 20122 Milano (MI), Italien, oder an die E-Mail-Adresse customercare@lampoo.com senden. Zu diesem Zweck kann, muss aber nicht, das Standard-Widerrufsformular verwendet werden, das Sie hier herunterladen können. Der Verkäufer kann auch das Widerrufsformular oder eine andere ausdrückliche Erklärung auf der Website Contact Us ausfüllen und senden. In diesem Fall sendet Lampoo unverzüglich eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Zur Wahrung der Widerrufsfrist hat der Verkäufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der oben genannten Frist abzusenden.
19.2 Nach Ausübung des Widerrufsrechts von diesen AGB muss Lampoo die nicht verkauften Produkte spätestens vierzehn (14) Tage, nachdem Lampoo von der Entscheidung zur Ausübung des Widerrufsrechts Kenntnis erlangt hat, an den Verkäufer zurücksenden.
19.3 Soweit gesetzlich zulässig, gilt die Zusendung eines Produkts an Lampoo oder die Entgegennahme eines Produkts durch Lampoo vor Ablauf der Widerrufsfrist als ausdrücklicher Verzicht des Verkäufers auf Ausübung des Widerrufsrechts in Bezug auf das bereits bei Lampoo eingegangene Produkt. Daher unterliegt dieses Produkt weiterhin diesen AGBs.
19.4 Lampoo ist berechtigt, von diesen AGBs ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Um das Widerrufsrecht auszuüben, benachrichtigt Lampoo den Verkäufer schriftlich (z. B. per E-Mail) über seine Entscheidung, das Widerrufsrecht auszuüben, mithilfe der vom Verkäufer bei der Anmeldung auf der Website angegebenen E-Mail-Adresse. In diesem Fall gelten die Bestimmungen von Ziffer 17.2 sinngemäß (mutatis mutandis).
20. MITTEILUNGEN
20.1 Alle rechtlichen Mitteilungen, Anfragen von oder auf der Website oder über die Lampoo-Dienste können an Lampoo in Schriftform per E-Mail (sofern von Lampoo nicht anders angegeben) an die folgende Adresse gesendet werden: legal@lampoo.com.
20.2 Lampoo sendet alle Mitteilungen an den Verkäufer an die E-Mail-Adresse oder die Postanschrift, die der Verkäufer bei der Anmeldung auf der Website angegeben hat. Der Verkäufer ist allein dafür verantwortlich, diese Lampoo zur Verfügung gestellten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.
21. VERSCHIEDENES
21.1 Lampoo und der Verkäufer sind und bleiben stets unabhängige Vertragspartner; zwischen ihnen besteht kein Agentur-, Kooperations-, Joint-Venture-, Arbeits- oder Franchiseverhältnis.
21.2 Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGBs als nichtig, anderweitig ungültig oder unwirksam erweisen, sind Lampoo und der Verkäufer dennoch an alle anderen Bestimmungen dieser AGBs gebunden. In einem solchen Fall werden die ungültigen oder nicht rechtsverbindlichen Bestimmungen durch andere gültige und rechtsverbindliche Bestimmungen ersetzt, die unter Berücksichtigung des Inhalts und der Zwecke dieser AGBs eine möglichst ähnliche Wirkung wie die ungültigen oder nicht rechtsverbindlichen Bestimmungen haben.
21.3 Die mögliche Duldung von einer der Parteien eines gegen die AGBs verstoßenden Verhaltens der anderen Partei bedeutet weder den Verzicht auf die Rechte, die sich aus den verletzten Bestimmungen ergeben, noch auf das Recht, die Einhaltung aller in diesen AGBs festgelegten Bedingungen zu verlangen.
21.4 Es ist dem Verkäufer nicht gestattet, diese AGBs oder irgendein Interesse, das der Verkäufer an diesen AGBs haben könnte, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Lampoo zu veräußern. Jede verbotene Veräußerung oder Abtretung wird als null und nichtig oder als unwirksam gegenüber Lampoo angesehen.
21.5 Die Überschriften für die einzelnen Artikel in diesen AGBs wurden nur aus Gründen der Übersichtlichkeit zusammengestellt und dürfen nicht zur Auslegung des Sinns oder Zwecks dieser AGBs herangezogen werden.
22. ANWENDBARES RECHT
22.1 Die vorliegenden AGBs unterliegen dem italienischen Recht und sind nach diesem auszulegen, insbesondere – jedoch ohne jede Einschränkung – nach dem Verbraucherschutzgesetz (GvD Nr. 206 vom 6. September 2005, im Folgenden „Verbraucherschutzgesetz“) und dem GvD Nr. 70 vom 9. April 2003, das den E-Commerce regelt.
23. GERICHTSSTAND UND STREITBEILEGUNG
23.1 Alle Streitigkeiten, die sich auf irgendeine Weise durch die Auslegung, Gültigkeit und Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder aus Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder der Lampoo-Dienste ergeben, unterliegen gemäß Art. 66 bis des Verbraucherschutzgesetzes der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts der Stadt, in der der Verkäufer seinen Wohnsitz oder Aufenthaltsort hat.
23.2 Lampoo legt dem Verkäufer nahe, das Bestehen einer Streitigkeit im Voraus bekannt zu geben und die Lampoo-Rechtsabteilung über die folgende E-Mail-Adresse zu kontaktieren: legal@lampoo.com.
23.3 Der Verkäufer kann ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren anstrengen, wenn die nach Art. 141 ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Voraussetzungen bestehen. Für den Fall, dass der Verkäufer das vorgenannte Verfahren in Anspruch nimmt, gewährleistet Lampoo seine Teilnahme an einem Schlichtungsversuch, den der Benutzer bei RisolviOnline, einem unabhängigen und institutionellen Dienst von der Schiedskammer der Handelskammer Mailand, veranlassen kann.
23.4 Der Verkäufer hat auch das Recht, das Online-Streitbeilegungsverfahren zu nutzen, das unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ verfügbar ist.
Gemäß und mit Wirkung der Artikel 1341 und 1342 des italienischen Zivilgesetzbuches (CC), sofern anwendbar, erklärt der Verkäufer, die folgenden Artikel gelesen zu haben und sie ausdrücklich und spezifisch anzunehmen:
- Artikel 1 (Anwendung und Ausführung der AGBs)
- Artikel 2 (Erbringung der Lampoo-Dienste)
- Artikel 3 (Verkäufer)
- Artikel 4 (Verkäufer-Account)
- Artikel 5 (Verstöße)
- Artikel 6 (Verkauf der Produkte im Kommissionsgeschäft)
- Artikel 7 (Verlust oder Beschädigung von Produkten während des Versands oder der Lagerung)
- Artikel 8 (Bedingungen für die Annahme von Produkten)
- Artikel 9 (Unmöglichkeit der Produktauthentifizierung und gefälschte Produkte)
- Artikel 10 (Dauer des Kommissionsgeschäfts und Rückgabe von Produkten)
- Artikel 11 (Preisgestaltung und Preisverwaltung)
- Artikel 12 (Gewinne des Verkäufers und Zahlungen)
- Artikel 13 (Ausschluss von Garantien, Haftungsbeschränkungen)
- Artikel 14 (Haftung des Verkäufers)
- Artikel 15 (Höhere Gewalt)
- Artikel 16 (Rechte an geistigem Eigentum)
- Artikel 17 (Widerruf)
- Artikel 19 (Verschiedenes)
- Artikel 20 (Anwendbares Recht)
- Artikel 21 (Gerichtsstand und Streitbeilegung)